Hallo allerseits, gestern, den 21.06., hatte ich so viel geplant. Aber zuerst gab es ein tolles Frühstück in netter Gesellschaft zweier Herren aus München. Die Beiden umrunden auch Island auf der Strasse 1, nur entgegen gesetzt meiner Richtung. So dehnte sich das Frühstück bis mittags aus. Der Fjörd lag mittags immer noch im dichten Nebel und ich hatte geplant, nach Neskaupsfjördur zu fahren. Bis vor ungefähr 50 Jahren war der Ort nur per Schiff erreichbar und ist auch heute nur über einen Pass (inklusive einspurigem Tunnel) erreichbar. Bis zum Tunneleingang habe ich es auch geschafft, aber die Sichtweite im Nebel betrug unter 15 Meter und jedes Mal bekam ich ein mulmiges Gefühl, wenn mir ein Auto entgegen kam. Wie gesagt, die Strasse führte einen Pass hoch, kurvenreich und mit Steigungen mit bis zu 13 %. Andere wären vielleicht weiter gefahren, aber mir war das Risiko zu hoch und von der Landschaft hatte ich auch nichts. Und wenn tatsächlich etwas passiert, wer würde einen finden im dichten Nebel? No way.
Ich kehrte um und hielt Mittagsschlaf, für einen Sonntag genau richtig. Anschliessend ging ich runter zum Hafen Abend essen. Dort gibt es das einzige Restaurant des ganzen Dorfes und nach einem ausgiebigen Gang durch den Ort einschliesslich Feierabendbier ging ich schlafen. Der Ort wurde früher von französischen Fischer häufiger besucht, deshalb sind die Strassennamen neben isländisch auch französich ausgezeichnet. Ich entdeckte noch ein Polizeiauto fürs Gebirge. War ein schöner Tag, trotz Nebel, Regen und Temperaturen um die 5 Grad. Morgen mehr.
Montag, 22. Juni 2015
Ein entspannter (leider erzwungen) Sommeranfang am 21.06.2015
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen